Die verschiedenen Klassen von Gabelstaplern
Eine Aufschlüsselung der Unterschiede zwischen den Arten von Gabelstaplern:
Den Gabelstapler gibt es schon seit einem Jahrhundert, aber heute ist er in jedem Lagerbetrieb auf der ganzen Welt zu finden. Es gibt sieben Klassen von Gabelstaplern, und jeder Gabelstaplerfahrer muss für die Verwendung jeder Staplerklasse, die er bedienen wird, zertifiziert sein. Die Klassifizierung hängt von Faktoren wie Anwendungen, Leistungsoptionen und Merkmalen des Gabelstaplers ab.
Klasse I: Lastwagen mit Elektromotor
Diese Gabelstapler können entweder mit Kissen- oder Luftbereifung ausgestattet werden. Die kissenbereiften Hubwagen sind für den Inneneinsatz auf glatten Böden bestimmt. Die luftbereiften Modelle können im trockenen Außenbereich eingesetzt werden.
Diese Fahrzeuge werden von Industriebatterien angetrieben und verwenden Transistormotorsteuerungen zur Steuerung von Fahr- und Hubfunktionen. Sie sind sehr vielseitig und finden sich von der Laderampe bis zum Lager. Sie werden im Allgemeinen in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Luftqualität berücksichtigt werden muss.
Fahrertyp mit Gegengewicht, Stand Up
Ausgeglichener Fahrer, pneumatischer oder beliebiger Reifentyp, hinsetzen.
Dreirädrige Elektro-LKWs, setzen Sie sich.
Gegengewichtsfahrer, Kissenreifen, Hinsetzen.
Klasse II: Schmalgangstapler mit Elektromotor
Dieser Gabelstapler ist für Unternehmen, die sich für den Betrieb im sehr schmalen Gang entscheiden. Dadurch können sie die Nutzung des Speicherplatzes maximieren. Diese Fahrzeuge verfügen über einzigartige Merkmale, die darauf ausgelegt sind, den vom Lkw eingenommenen Platz zu minimieren und die Geschwindigkeit und Effizienz zu verbessern.
Low-Lift-Palette
Low-Lift-Plattform
High-Lift-Straddle
Auftragssammler
Reach-Typ Outrigger
Seitenlader: Plattformen
Hochhubpalette
Turmlastwagen
Klasse III: Hand- oder Handfahrwagen mit Elektromotor
Dies sind handgesteuerte Gabelstapler, d. h. der Bediener befindet sich vor dem Stapler und steuert die Hebebühne über eine Lenkdeichsel. Alle Bedienelemente sind oben auf der Deichsel angebracht, und der Bediener bewegt die Deichsel von einer Seite zur anderen, um den Stapler zu lenken. Diese Fahrzeuge sind batteriebetrieben, und die Einheiten mit geringerer Kapazität verwenden Industriebatterien.
Low-Lift-Plattform
Walkie-Palette mit niedrigem Hub
Traktoren
Low-Lift-Walkie/Center-Steuerung
Reach-Typ Outrigger
High-Lift-Straddle
Einseitige Palette
High-Lift-Plattform
High Lift mit Gegengewicht
Walkie/Rider mit niedrigem Hub
Paletten- und Endkontrolle
Klasse IV: Lastkraftwagen mit Verbrennungsmotor – Polsterreifen
Diese Gabelstapler werden im Innenbereich auf glatten, trockenen Böden zum Transport palettierter Lasten zur und von der Laderampe und dem Lagerbereich eingesetzt. Die kissenbereiften Gabelstapler sind niedriger als Gabelstapler mit Luftbereifung. Aus diesem Grund können diese Gabelstapler bei Anwendungen mit geringer Bodenfreiheit nützlich sein.
Gabel, ausbalanciert (Polsterreifen)
Klasse V: Lkw mit Verbrennungsmotor – Luftreifen
Diese Lastwagen sind am häufigsten in Lagern zu sehen. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für praktisch jede Art von Anwendung verwendet werden. Aufgrund des großen Kapazitätsbereichs dieser Staplerserie können sie beim Transport kleiner Palettenladungen bis hin zu beladenen 40-Fuß-Containern eingesetzt werden.
Diese Gabelstapler können von Verbrennungsmotoren angetrieben werden und sind für die Verwendung mit LPG-, Benzin-, Diesel- und komprimierten Erdgaskraftstoffsystemen erhältlich.
Gabel, ausbalanciert (Luftreifen)
Klasse VI: Elektrische Traktoren und Traktoren mit Verbrennungsmotor
Diese Fahrzeuge sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie können entweder mit Verbrennungsmotoren für den Außeneinsatz oder batteriebetriebenen Elektromotoren für den Inneneinsatz ausgestattet werden.
Sit-Down-Fahrer
(Zugstange zieht über 999 lbs.)
Klasse VII: Gabelstapler für geländegängiges Gelände
Geländestapler sind mit großen Schwimmreifen für den Außeneinsatz auf schwierigen Untergründen ausgestattet. Sie werden häufig auf Baustellen eingesetzt, um Baumaterialien zu verschiedenen Einsatzorten zu transportieren und zu heben. Sie sind auch bei Holzlagern und Autorecyclern üblich.
Vertikaler Masttyp
Dies ist ein Beispiel für einen robust konstruierten Gabelstapler, der hauptsächlich für den Einsatz im Freien konzipiert ist.
Typ mit variabler Reichweite
Dies ist ein Beispiel für ein Fahrzeug, das mit einem Teleskopausleger ausgestattet ist, der es ermöglicht, Lasten in verschiedenen Abständen und Hubhöhen vor der Maschine aufzunehmen und zu platzieren. Die Möglichkeit, vor den Gabelstapler zu greifen, ermöglicht dem Bediener Flexibilität bei der Platzierung einer Last.
LKW/Anhänger montiert
Dies ist ein Beispiel eines tragbaren Gabelstaplers mit Eigenantrieb für unwegsames Gelände, der typischerweise zum Einsatzort transportiert wird. Es wird auf einem Träger auf der Rückseite eines Lastwagens/Anhängers montiert und dient zum Entladen schwerer Gegenstände vom Lastwagen/Anhänger auf der Baustelle. Beachten Sie, dass nicht alle Gabelstapler mit Mitnehmer/Anhänger Geländestapler sind.
Die intelligente Materialumschlagmaschine der neuen Klasse
Automated Guided Vehicles (FTF) :
Geländestapler sind mit großen Schwimmreifen für den Außeneinsatz auf schwierigen Untergründen ausgestattet. Sie werden häufig auf Baustellen eingesetzt, um Baumaterialien zu verschiedenen Einsatzorten zu transportieren und zu heben. Sie sind auch bei Holzlagern und Autorecyclern üblich.
Was ist ein AGV?
AGV steht für Automated Guided Vehicle. Sie sind autonome fahrerlose Fahrzeuge, die einer geplanten Route folgen, indem sie verschiedene Arten von Führungstechnologien verwenden, wie zum Beispiel:
· Magnetstreifen
· markierte Linien
· Spuren
· Laser
· eine Kamera (visuelle Führung)
Geographisches Positionierungs System
Ein AGV wird von einer Batterie angetrieben und ist mit einem Sicherheitsschutz sowie verschiedenen Hilfsmechanismen (z. B. Lastentfernung und -montage) ausgestattet.
Sein Hauptzweck ist der Transport von Materialien (Produkte, Paletten, Kisten usw.). Es kann auch Lasten über eine lange Distanz heben und stapeln.
AGVs werden häufig im Innenbereich (Fabrik, Lager) eingesetzt, können aber auch im Außenbereich eingesetzt werden. Amazon ist dafür bekannt, ganze Flotten von AGVs in seinen Lagern einzusetzen.
AGV und AGV-System
Ein AGV-System ist eine komplette Logistiklösung, die alle Technologien vereint, die es dem AGV ermöglichen, sich ordnungsgemäß zu bewegen. Es enthält:
· Lösungselemente: Lasthandhabung, Lasttransport, Fütterungsreihenfolge und Sicherheit;
· Technologische Elemente: Verkehrssteuerung, Navigation, Kommunikation, Steuerung von Lastaufnahmemitteln und Sicherheitssystem.
Was sollte JB BATTERY für diese Gabelstapler tun?
Wie der Klassenname des Gabelstaplers zeigt, fahren viele von ihnen mit Elektroantrieb. JB BATTERY widmet sich der Erforschung der besten Batterien für Elektro-Gabelstapler. Und wir bieten die LiFePO4-Batterien mit Energieeffizienz, Produktivität, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und hoher Leistung.